Mobilheim auf Pachtgrund

7161 Sankt Andrä am Zicksee, Campingplatz

Beschreibung

Genießen Sie die Sonnenstrahlen im eigenen Mobilheim am See, durch die Wassernähe (ca. 400 Meter) ist ein hoher Freizeit- und Erholungswert gegeben.

Die Fläche Ihres neuen Sommerheims beträgt insg. ca. 26 m² und gliedert sich wie folgt: Schlafraum, Kochnische (bestehend Kühlschrank, Mikrowelle, Spüle), Wohnraum, welches mit TV (SAT) ausgestattet ist, Badezimmer mit Dusche und WC und offener Terrasse. Auch gibt es eine Heizgelegenheit mit Strom über Radiatoren. Des Weiteren sind 2 KFZ-Abstellplatz vorhanden.

Der guten Ordnung halber möchten wir mitteilen, dass Haustiere nicht gestattet sind und das Mobilheim von März bis Oktober bewohnbar ist.

Das Mobilheim befindet sich auf einem Pacht-Eckgrundstück, es handelt sich um eine Doppelparzelle mit einer Grundfläche von ca. 140 m². Ein neuer Pachtvertrag wird unbefristet abgeschlossen und die jährliche Pacht beträgt ca. EUR 1.600,- beträgt. Weiters muss eine Kaution in Höhe von EUR 4.000,- an die Gemeinde hinterlegt werden.

Dieses charmante Mobilheim vereint Komfort, Stil und eine unvergleichliche Lage am Wasser. Zögern Sie nicht und machen Sie diesen Traum vom Wohnen am See wahr!

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Lage

Die Liegenschaft befindet sich in Sankt Andrä am Zicksee, einer charmanten Gemeinde im Burgenland. Der Ort ist bekannt für seine idyllische Landschaft und die Nähe zum Zicksee. Sankt Andrä am Zicksee, sowie die Nachbarsorte verfügen über eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Die Nähe zur Autobahn A4 ermöglicht eine schnelle Verbindung nach Wien und in andere Teile des Burgenlands.

Ausstattung

  • Dusche
  • Elektro
  • Gartennutzung
  • Kabel / Satelliten-TV
  • Toilette

Dokumente

Infrastruktur/Entfernungen (POIs)

Verkehr

  • Bus 250 m

Sonstige

  • Geldautomat 2000 m
  • Bank 2000 m
  • Polizei 5750 m

Gesundheit

  • Arzt 2250 m
  • Apotheke 5500 m
  • Klinik 5750 m
  • Krankenhaus 5750 m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap